Webinar: Verhaltensauffälligkeiten beim Kind
Was: Webinar – E Learning / Videomittschnitt
Kosten: 70 Euro pro Person
Weiteres: 2 Fortbildungspunkte + Zertifikat + Handout
Weiteres: 2 Fortbildungspunkte + Zertifikat + Handout
Wer: Patricia Köper (Ergotherapeutin und Mutter von 3 Kindern)
In diesem Seminar bekommst du Tipps und Übungen zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten nach einem Bedürfnisorientiertem Ansatz.
Kinder, denen es schwer fällt sich an Regeln zu halten oder Strukturen zu akzeptieren, kosten Eltern und Erzieher viel Energie und Nerven. Schnell heißt es dann, das Kind ist „verhaltensauffällig“ und Eltern und Erzieher fühlen sich ohnmächtig.
Diese Verhaltensauffälligkeiten zeigen sich unter Anderem in der Familie, in der Kita, der Schule oder in der Öffentlichkeit und sorgen für Aufsehen.
Insbesondere, wenn es zu Aggressionen kommt, ist das Handlungsrepertoire schnell eingeschränkt, Prozesse schaukeln sich hoch und am Ende fühlen sich alle schlecht.
In diesem Webinar bekommst Du einen Einblick, was hinter einer Verhaltensauffälligkeit steckt und lernst diese gezielt zu verstehen und somit zu intervenieren.
Anhand von Erklärungsmodellen gespickt mit Theorie und viel Praxis ist dieses Seminar aufgebaut.
Workshopinhalte:
– Umgang mit herausfordernden Kindern
– Erklärungsmodell
– Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme
– Einblicke in ein bedürfnisorientiertes Konzept
– Arbeit mit Beispielen aus der Praxis
– Alltagstipps
– Erklärungsmodell
– Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme
– Einblicke in ein bedürfnisorientiertes Konzept
– Arbeit mit Beispielen aus der Praxis
– Alltagstipps
Solltest Du Fragen, bin ich für dich jederzeit per Mail erreichbar.
Ich freue mich auf Dich und wünsche dir viel Spaß bei diesem Seminar.
Du erhältst 14 Tage Zugriff auf diesen Kurs.
Deine Patricia