Seite wählen

Praxisbooster: Phonologische Bewusstheit

Wann:  18.10.2023 ab 17:00 Uhr

Was: Online Webinar per Zoom – Aus der Praxis für die Praxis

Kosten: 70 €  – 2 Stunden (Web)Seminar, 2 Fortbildungspunkte, Handout und Präsentation

Wer: Yvonne Schamilow

 

Die phonologische Bewusstheit (PHB) ist eine essentielle, vorschulische Fähigkeit und die Basis für den Lese- und Schreiberwerb.
Die Förderung der PHB im Kindergarten- und Schulalter ist spielt eine entscheidende Rolle für die Prävention einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS), sowie für die Behandlung einer LRS.

Im Seminar geht es um
Förderung der phonologischen Bewusstheit im Kindergarten- und Schulalter
–> konkrete Ideen für Spiele und Maßnahmen mit Bewegung, Spaß und allen Sinnen
–> das genaue Gegenteil von “mit Arbeitsblättern still beim Tisch sitzen” – leichter Lernen ermöglichen
–> direkt aus dem Praxisalltag und gleich am nächsten Tag schon umsetzbar
–> für Logopäd:innen, Pädagog:innen in Kindergarten und Schule, LRS-Trainer:innen, Sprachheilpädagog:innen

Nach dem Seminar weißt du Bescheid:
– Welche Teilbereiche hat die phonologische Bewusstheit? (kurz und knapp)
– Wie kann die PHB spielerisch, mit Bewegung und Einbezug aller Sinne trainiert werden?
– Welche Rolle spielen Konzentration und exekutive Funktionen beim Training der PHB? Bzw. warum klappt “mit Arbeitsblättern still beim Tisch sitzen” bei Kindern mit Förderbedarf häufig nicht so gut und wie kann ich ihnen das Lernen leichter machen?

 

 

 

Über mich:

Yvonne Schamilow ist Ergotherapeutin und AVS/LRS- Trainerin (auditive Verarbeitungsstörung und Lese-Rechtschreibstörung) in Wien.
Häufig arbeitet sie mit Kindern mit mangelnder PHB und zusätzlichen Konzentrationsproblemen. Ausgehend von ihrem ergotherapeutischen Hintergrund sammelte und erfand sie verschiedenste Spiele und Fördermaßnahmen, die Bewegung und sensorische Reize umfassen und sich auch für “unkonzentrierte” Kinder eignen.

€ 70,00 – In den Warenkorb