Seminarbeschreibung: Lernmethoden, die wirklich wirken – Praktisch und Bedürfnisorientiert
Wann: 14.01.2025 17:30 Uhr – ca. 19:00 Uhr
Kosten: 70€ + 2 Fortbildungspunkte
Wer: Patricia Köper (Ergotherapeutin)
Zielgruppe:Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus der Therapie, Elternberatung und Bildungsarbeit, die mit Familien und Kindern arbeiten und nach effektiven, praxisorientierten Lernmethoden suchen, die sich an den Bedürfnissen der Lernenden orientieren.
Seminarinhalt:
In diesem Seminar werden praxisnahe, bedürfnisorientierte Lernmethoden vorgestellt, die sowohl in therapeutischen Kontexten als auch in der Elternberatung und im Alltag Anwendung finden können. Ziel ist es, den Teilnehmenden effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, um Lernprozesse nachhaltig zu fördern und individuell auf die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Klienten einzugehen. Auch für Eltern, die ihr Kind im häuslichen Umfeld mit wirklich effektiven Lernmethoden unterstützen wollen ist dieses Seminar wertvoll.
Tatsächlich bin ich selbst Mama von drei Kindern, daher plaudere ich aus dem Nähkästchen und berichte davon wie wir die Kinder in Ihrem Lernprozess unterstützen können.
Das Seminar vermittelt Hintergrundwissen zu verschiedenen Lernmethoden und gibt einen Überblick über Ansätze, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch in der Praxis erprobt sind. Es wird insbesondere auf Methoden eingegangen, die die Motivation und das Selbstbewusstsein der Lernenden stärken und eine vertrauensvolle Lernumgebung schaffen.
Themen im Detail:
- Bedürfnisorientiertes Lernen:
- Was bedeutet bedürfnisorientiertes Lernen und wie kann es im therapeutischen Kontext sowie in der Elternberatung angewendet werden?
- Die Bedeutung von Selbstbestimmung und Motivation für den Lernprozess.
- Praxisbeispiele, wie Lerninhalte an individuelle Bedürfnisse und Lebensrealitäten angepasst werden können.
- Praktische Übungen, wie wir Kinder in ihrem Lernverhalten unterstützen können.
- Lernmethoden aus der Therapie:
- Einsatz von Visualisierungen, Metaphern und Kreativitätstechniken zur Unterstützung von Lernprozessen.