Webinar: Das linkshändige Kind
Wie: Online – E Learning durch Videomittschnitt
Wieviel: 70 Euro pro Person (14 Tage Zugriff)
Weiteres: 2 Fortbildungspunkte + Zertifikat + Handout
Weiteres: 2 Fortbildungspunkte + Zertifikat + Handout
Wusstest Du, dass es bis heute nicht selbstverständlich ist, dass ein Mensch dominant mit der linken Hand agieren darf?
Der Hintergrund ist, dass unsere Umwelt auf Rechtshänder ausgelegt ist und Linkshänder mit einem Anteil von 15% in der absoluten Minderheit sind.
Daher haben es Linkshänder nicht immer leicht sich an die Gegebenheiten anzupassen.
Auch Nachahmungsprozesse spielen hierbei eine wichtige Rolle in der Händigkeitsentfaltung.
Im Alltag begegnen vor allem rechtshändige Menschen im Alltag, in der Schule oder dem Kindergarten linkshändigen Kindern mit Unsicherheit und wissen nicht genau wie sie die Kinder in der Händigkeitsentfaltung unterstützen können.
Eine Linkshändigkeit ist kein Hindernis, denn wenn man ein paar Tipps und Tricks an die Hand bekommt, können auch Linkshänder problemlos handeln und schreiben.
Ich bin selbst Linkshänderin und Ergotherapeutin, sowie Mama von zwei linkshändigen Kindern. Für mich hat die Linkshändigkeit nie ein Problem dargestellt, dennoch erlebe ich oft Sorgen der Eltern, wenn eine Linkshändigkeit vorliegt. Neben der Linkshändigkeit spielt auch ein noch wechselnder Handgebrauch in meiner Arbeit eine Rolle. Durch eine Händigkeitsüberprüfung ist es möglich die dominante Hand herauszufinden und das Kind somit in seinem Handeln gezielt zu unterstützen.
Seminarinhalte:
– Die Händigkeitsentwicklung
– Linkshänder – was macht sie aus
– Linkshänderberatung
– Tipps und Übungen für den Alltag
– Tipps zur Feststellung der Händigkeit
– Elternberatung
– Fallbeispiele
Ich freue mich auf Dich und deine Fragen, die du mir natürlich jederzeit stellen darfst.
Deine Patricia